Nachhaltig zu denken und nachhaltig zu handeln, ökonomisch und ökologisch – dafür steht EC POWER seit seiner Gründung vor einem Vierteljahrhundert.
Wir bei EC POWER sind überzeugt, dass der gesellschaftliche und technische Fortschritt nicht zulasten der Umwelt gehen darf. Nach diesem Grundsatz entwickeln wir unsere Produkte: höchste Effizienz, konstante Nutzungsgrade, niedrige Geräuschpegel, lange Wartungsintervalle, eine einfache Integration mit anschlussfertigen Betriebsstrategien und ausgezeichnete IT-Sicherheit begründen die besondere EC POWER-Qualität.
Vor-Ort-Sektorenkopplung
Ein Blockheizkraftwerkt ermöglicht das hocheffiziente Zusammenführen verschiedener Energieträger am Ort des Verbrauchs. Die natürlichen Schwankungen der erneuerbaren Energieproduktion kann es zudem durch die Anbindung an Power-to-Gas-Anlagen ausgleichen. Das macht ein BHKW zum zentralen Baustein einer zukunftsorientierten Energieversorgung.
Sicherheit ohne Kompromisse
Tagsüber kann überschüssiger Strom aus einer Photovoltaikanlage oder einem Blockheizkraftwerk gewinnbringend in das Netz eingespeist werden. In der Nacht liefert das BHKW hingegen zuverlässig Strom und Wärme – und kann dank der Einspeisemöglichkeit auch andere Abnehmer mit Strom versorgen, z. B. für den Betrieb einer Wärmepumpe.
Moderne Energiezentralen müssen strengen Anforderungen an Verbrauch und Effizienz gerecht werden. Für die Power House-Technologie von EC POWER kein Problem: Sie basiert auf einer maßgeschneiderten Kombination mehrerer Arten der Energieerzeugung, mit Kraft-Wärme-Kopplung als Herzstück. So kann das Power House leicht die Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2020) übertreffen und für beste Bewertungen Ihrer Gesamtgebäudeeffizienz sorgen.
BERNDT ENERSYS GmbH & Co. KG
Otto-Hahn-Straße 6
53501 Grafschaft
Tel: 02225 / 9132–90
Fax: 02225 / 9132–98
info@berndt-enersys.de
© Copyright 2024 – BERNDT ENERSYS GmbH & Co. KG – Alle Rechte vorbehalten.